Während im Bundestag die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in die entscheidende Phase gingen, stand am 9. April nur wenige Kilometer entfernt der Mittelstand im...
Die Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) nimmt Fahrt auf. Der aktuelle KfW-Digitalisierungsbericht Mittelstand 2024 zeigt einen klaren Trend: Investitionen in einen digitalen Arbeitsplatz steigen...
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland stehen unter Druck: Laut dem KfW-Mittelstandspanel 2024 kämpfen viele Betriebe mit Umsatzrückgängen und einem verschlechterten Geschäftsklima. Ein weiteres...
WORDUP PR erweitert Veranstaltungsangebot in Zusammenarbeit mit Creakom und dem Internationalen PresseClub München als Location Partner. Die Münchener Kommunikationsagentur WORDUP PR bietet in Kooperation mit...
Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 deutet auf eine stabile Regierungsbildung hin. Der Mittelstand.BVMW Bayern zeigt sich zufrieden mit dem Wahlergebnis, fordert aber einen klaren politischen...
Europäische Banken haben ihre Kreditanforderungen im letzten Quartal von 2024 erhöht. Das geht aus der aktuellen „Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum“ (Bank Lending Survey, BLS)...
Heute startet die Bewerbungsphase für die alljährliche Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“. Auch in diesem Jahr sucht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 50...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in der längsten Rezession seit Bestehen der Bundesrepublik. Vor diesem dramatischen Hintergrund unterstützte Der Mittelstand.BVMW in Bayern heute gemeinsam mit...
Am 29. Januar 2025 findet eine bundesweite Protestaktion zur Wirtschaftswende unter dem Titel „Wirtschaftswarntag” statt. Das Ziel: Durch lauten Protest den politischen Blick auf die...
Der aktuelle BSI-Lagebericht 2024 gibt Anlass zur Sorge. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehen sich wachsenden Cyberbedrohungen ausgesetzt. Angesichts derer ist es entscheidend, dass...