Noch immer gehört die Digitalisierung zu den größten Herausforderungen der bayerischen Wirtschaft – insbesondere der Mittelstand hinkt hier hinterher. Das soll sich nun ändern: Dazu...
Praxisorientiert und leicht verständlich: Das Lehrbuch „Buchführung und Jahresabschluss“ vermittelt das gesamte Basiswissen des externen Rechnungswesens. Ein eigens entwickeltes didaktisches Konzept und zahlreiche Materialien zum...
Sicher und souverän handeln – auch in turbulenten Zeiten! Der Notfall kam sprichwörtlich aus heiterem Himmel. Die Boeing war am Flughafen Hurghada abgehoben – alles...
Fehlende Vertriebsstrukturen, bürokratische Hindernisse und rechtliche Auflagen – die Entsendung von Mitarbeitern beim Dienstleistungsexport im EU-Binnenmarkt ist für Unternehmen mit großen Hürden verbunden. Das ist...
Einfacher Zugang zu technologischem Fortschritt, innovationsfreundliche politische Rahmenbedingungen sowie transparente und unbürokratische Förderrichtlinien sind die Eckpfeiler, um die Innovationsbereitschaft bei Unternehmen zu erhöhen und damit...
Im ersten Halbjahr 2016 hat die LfA Förderbank Bayern rund 2.200 mittelständische Unternehmen und knapp 90 Kommunen im Freistaat mit rund 812 Millionen Euro an...
Zurzeit ist der Handel mit CFDs, auch Differenzkontrakte genannt, der große Trend an den Finanzmärkten. Das Besondere dabei: Mit diesen Finanzprodukten lässt sich sowohl bei...
Auch in diesem Jahr wird der BVMW Bayern im Rahmen der Münchner Webwoche wieder Veranstaltungen seiner Mitgliedsunternehmen unterstützen. Der BVMW München ist in diesem Jahr...
Feierlicher Abschluss des Forschungsprojekts ‚Energieautarke Elektromobilität im Smart-Micro-Grid – vom Einfamilienhaus zum intelligenten Parkhaus‘ mit den Projektpartnern Krieger + Schramm Bauunternehmung, TU München und BMW...