Der Digitalverband Bitkom hat in Zusammenarbeit mit dem Smart Data Forum und Germany Trade & Invest das Kompendium „Germany – Excellence in Big Data“ vorgelegt....
Viele Unternehmen legen in ihrem eigenen Betrieb schon sehr viel Wert auf Menschenrechts-, Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards. Doch tun sie das auch bei ihren Zulieferern?...
„Die Europäische Zentralbank (EZB) sorgt für Unsicherheit im deutschen Mittelstand. Ihr Plan, über niedrige Zinsen eine höhere Kreditvergabe und damit mehr Investitionen anzufachen, geht nicht...
„Die Preisträger sind für etablierte Unternehmer und Existenzgründer gleichermaßen Vorbild und Ansporn.“, so Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner. Bereits zum 15.Mal wurden Bayerns 50 wachstumsstärkste inhabergeführte...
„Wir brauchen in Deutschland mehr junge, innovative Technologieunternehmen.“ Dieser Meinung ist Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Deshalb stehen für die erfolgreichen Wagniskapitalinstrumente ERP/EIF-Dachfonds und European Angels Fonds...
Von Verbrauchern und Datenschützern wird die Technologie zum Teil noch sehr kritisch beäugt. Dennoch will Bayern Spitzenreiter für Big Data werden. Der Zukunftsrat der bayerischen...
Für die Gründung eines Startups braucht es zunächst eines: Geld. Und dafür braucht es mutige, private Investoren, die an die Ideen der Gründer glauben und...
Die aktuelle politische Lage in der Türkei ist mehr als unsicher. Nach dem Putschversuch des Militärs greift Präsident Erdogan hart durch und die Rechtsstaatlichkeit steht...
Für einen attraktiven Mittelstand sind auch oft die Städte selbst verantwortlich. Nur wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden, kann der Mittelstand sich ausbauen und seine...
Die Auswirkungen des Brexits auf die bayerische Wirtschaft sind nicht mehr von der Hand zu weisen, wie wir bereits berichtet haben. Vor allem die enorm...