von 10.00 bis 13.00
Mit 11,3 Prozent waren die USA 2013 Bayerns wichtigster Exportmarkt. Damit die bayerische Wirtschaft zukünftig stärker vom transatlantischen Handel profitiert, sind Freihandel und offene Märkte unverzichtbar. Besonders für ein exportstarkes Land wie Bayern bietet ein Abkommen mit den USA große Chancen, denn das Abkommen wird Investoren leichteren Marktzugang ermöglichen, Zölle und nicht-tarifäre Handelshemmnisse abbauen und die gegenseitige Anerkennung von Industrienormen und Standards weiterentwickeln.Im Rahmen der Veranstaltung wird die vbw Studie Effekte von Freihandelsabkommen insbesondere der Transatlantic Trade and Investment Partnership – TTIP präsentiert. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über die Vorteile von Freihandelsabkommen zu informieren und mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft zu diskutieren.Programm10:00 Freihandelsabkommen für die bayerische Wirtschaft nutzen Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München10:10 Potenzial eines Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) Dr. Karl Lichtblau, Sprecher der Geschäftsführung, IW Consult GmbH, Köln10:40 Stand der aktuellen Verhandlungen der TTIP Prof. Dr. Frank Hoffmeister, Stellv. Kabinettschef Karel De Gucht, Europäische Kommission, Brüssel11:15 Die transatlantische Wertegemeinschaft Scott Woodard, Konsul für Politik und Wirtschaft, Amerikanisches Generalkonsulat, München11:30 Podiumsdiskussion Bertram Brossardt Prof. Dr. Frank Hoffmeister Michael Meissner, Vice President Corporate Affairs, Amway GmbH, Puchheim Dr. Johann Schachtner, Leiter der Abteilung Internationalisierung, Industrie, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München Scott WodardModeration Dr. Marc Beise, Leiter Wirtschaftsredaktion, Süddeutsche Zeitung, MünchenZur Anmeldung geht es HIER.Potenziale eines Freihandelsabkommens mit den USA (TTIP)
7. Oktober 20140

Weitere Themen
22. August 20120
Ohoven: Kein Vollkasko im Offshore-Bereich
Staat muss Stromsteuer senken – Betriebe und Bürger entlastenZur Kritik von Verbraucherministerin Aigner an der Offshore-Haftungsregelung erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische
Read More 8. April 20191
Brexit: Was ist los mit dir, Großbritannien?
Am 29. März hat es noch nicht geklappt. Mittlerweile ist der 12. April für den Ausstieg Großbritanniens aus der EU vorgesehen. Wahrscheinlich wird auch dieser Termin nicht eingehalten: Premierminister
Read More
Comment here