Nach dem Nein der Italiener zur Verfassungsreform im Referendum hat Ministerpräsident Matteo Renzi seinen Rücktritt angekündigt. Er hatte seine politische Zukunft schon im Vorfeld vom...
Die Innovationskraft deutscher Unternehmen lässt zu wünschen übrig. Dies zeigt zum einen das Ergebnis des Mittelstandspanels 2016, welches gemeinsam vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)...
Deutschlands mittelständische Unternehmen haben eine Spitzenposition im internationalen Wettbewerb inne. Dies geht aus einer aktuellen Studie der staatseigenen Förderbank KfW hervor. Mit nur geringem Abstand...
Kleinere und mittlere Unternehmen zeigen sich in Sachen Online-Marketing dynamischer und investitionsfreudiger als vielfach angenommen. Beim Online-Marketing hinken größere Konzerne etwas hinterher, während sich die...
Familienunternehmen sind in Deutschland allgemein hochgeschätzt, werden aber auch in manchen Bereichen unterschätzt. Vor allem in Sachen Verantwortung lassen sie Großunternehmen, Konzerne und Start-ups weit...
Berlin – Zum aktuellen Entscheid des Bundesverfassungsgerichts zum europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen Ceta erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: Politik muss aus Ceta...
Angesichts des anhaltenden niedrigen Zinsniveaus stellen sich nicht nur Sparer die Frage, wie sie ihr Geld gewinnbringend anlegen können; auch mittelständische Firmen stehen vor einem...
Mittelständisch geprägte Industriebranchen werden von der deutschen Energiewende besonders hart getroffen. Dies stellt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) fest. Für...
Die mittelständischen Unternehmen werden hierzulande von einem weltweit einzigartigen Forschungsnetzwerk – dem der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) – unterstützt. Die AiF führt die öffentlichen Förderprogramme...
Spannende Ergebnisse präsentiert die Deloitte-Studie „Investing in Germany – A guide for Chinese businesses“: Mittelständische Firmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Logistik und Immobilien rücken demnach...