„Mehr Freiheit statt Regulation“ – dieses Motto versprach der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in seiner Regierungserklärung am 13. Juni für den Freistaat. Damit Bayern...
Bayern nimmt eine wichtige Position als Innovationsstandort ein. Das Weltwirtschaftsforum hat diese Woche die 100 vielversprechendsten Hightech-Start-ups weltweit vorgestellt. Darunter sind auch vier Unternehmen aus...
95 Prozent der exportorientierten Mittelständler profitieren vom europäischen Binnenmarkt. Das geht aus dem Bericht „Das Potential des EU-Binnenmarkts“ des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Zusammenarbeit...
Die Landeshauptstadt München schreibt dieses Jahr wieder einen Innovationswettbewerb im Bereich „Smart City“ aus. Schirmherr des Wettbewerbs ist Münchens zweiter Bürgermeister Dominik Krause. Ziel des...
Die Rückmeldungen zu den Corona-Soforthilfen, die von der Staatsregierung im Herbst 2022 überraschend gefordert wurden, laufen schleppend. In gut zwei Wochen läuft die Frist, die...
Den Beschluss der Ampel-Regierung, den reduzierten Steuersatz für Speisen in der Gastronomie auslaufen zu lassen und ab 2024 wieder auf 19 Prozent zu erhöhen, bewertet...
Das Online-Magazin mittelstandinbayern.de hat den German Business Award der EU Business News gewonnen und wird damit als „Best Regional & National Independent Business News Plattform...
In einem Brief an Bundeskanzleramt, Finanz- und Wirtschaftsressort und den Wirtschaftsausschuss des Bundestages fordern 400 Mittelständler einen gedeckelten Strompreis für mittelständische Unternehmen aus energieintensiven Branchen. ...
In der Diskussion über die Überprüfung und Rückzahlung von Corona-Soforthilfe-Zahlungen aus dem Jahr 2020 gibt die Regierung von Oberbayern eine grundsätzliche Änderung bekannt. Aufgrund der...
Die Fortschritte in der Welt der künstlichen Intelligenz verändern aktuell die Welt. Doch sie bringen auch Risiken mit sich, auf die Unternehmen sich vorbereiten müssen....