„Bayern ist der Job-Motor in Deutschland“ hielt die CSU-Landtagsfraktion in einem Positionspapier auf ihrer Klausurtagung im Kloster Banz Mitte Januar fest. Damit dieser Motor auch...
Die Digitalisierung des bayerischen Mittelstands geht schleppend voran – höchste Zeit also für eine neue Digitalisierungsoffensive! Frischen Wind und tatkräftige Unterstützung für die digitale Transformation...
Vergangene Woche reichte Großbritannien das offiziellen EU-Austrittsgesuch ein. Zwar wird die Insel noch bis 2019 Teil der Europäischen Union sein, doch die bayerische Wirtschaft bekommt...
Lange wurde vor dem Fachkräftemangel gewarnt, 2017 spitzt sich der Engpass in Bayern nun dramatisch zu: Ende des Jahres werden wohl über alle Wirtschaftszweige hinweg...
Wenige Monate nach seiner Einführung stößt der „Digitalbonus“ bei bayerischen Mittelständlern bereits auf großes Interesse. Über 900 Anträge mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 12...
Ambitionierte Ziele setzten sich die Bayerische Staatsregierung und ihre Partner im Oktober 2015 mit der Vereinbarung „Integration durch Ausbildung und Arbeit“. Tatsächlich wurde jedoch bereits...
Trotz internationalem Zoff um Freihandelsabkommen und politisch bedingten Unruhen an den Börsen waren die bayerischen Unternehmen 2016 auf dem Weltmarkt erfolgreich unterwegs. Laut aktuellen Zahlen...
Um dauerhaft auf dem globalisierten Markt bestehen zu können, braucht die bayerische Wirtschaft dringend gut ausgebildeten MINT-Nachwuchs. Darüber sind sich Politik und Unternehmen längst einig....
Der Mittelstand in Bayern wird bei Innovationen immer mehr von großen Unternehmen hinter sich gelassen. Dazu stagniert die Zahl der forschenden kleinen und mittleren Unternehmen...
Das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada CETA, welches letztes Jahr Ende Oktober unterzeichnet wurde, muss diese Woche weitere wichtige Hürden überwinden....