Nicht immer ist es für Verkäufer leicht, den Nutzen komplexer Produkte und Dienstleistungen sichtbar zu machen. Dabei wäre genau das wichtig, um Kunden einfacher und...
Die Konjunktur läuft in Bayern weiterhin auf Hochtouren. Die Geschäftslage erreicht aktuell ein Rekordniveau, jedoch gibt es auch einige Hindernisse für die wirtschaftliche Entwicklung. Dies...
Die Staatsregierung will kleinen und mittleren Unternehmen stärker bei der Digitalisierung helfen. Das Kabinett stimmte am Dienstag einem neuen Förderprogramm von Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU)...
Geschäftsführer müssen leistungsfähig und fit sein, um ihren Aufgaben im Unternehmensalltag gerecht zu werden. Umso wichtiger ist es, im Krankheitsfall über einen erstklassigen Schutz zu...
Ohne ein Geschäftskonto ist es heutzutage praktisch nicht möglich, ein Geschäft zu führen oder freiberuflich zu arbeiten. Geldinstitute sind sich darüber ebenso im Klaren wie...
Berlin – Zum aktuellen Entscheid des Bundesverfassungsgerichts zum europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen Ceta erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: Politik muss aus Ceta...
Praxisstudie bestätigt: Energieautarkes Wohnen und zusätzlich kostenlose und saubere Elektromobilität in einem Einfamilienhaus möglich München, den 12. Oktober 2016 – Das gemeinsame Pilotprojekt „Energieautarke Elektromobilität...
74 Prozent der Deutschen halten ihre Privatsphäre durch die Digitalisierung des Alltags für bedroht. Doch die Wenigsten ändern ihr Nutzerverhalten und schützen sich. Dies hat...
Für 70 Prozent der Unternehmen sind Schwierigkeiten mit der Schuldeneintreibung in anderen EU-Mitgliedstaaten Hemmnisse grenzüberschreitenden Handel zu betreiben. Dies ergab eine Studie von Business Europe....
Personalthemen und wirtschaftliches Wachstum sind in Zukunft laut der Studie „HR-Strategie 2020“ für den Mittelstand eine große Herausforderung. Die Studie des F.A.Z.-Fachverlages zusammen mit Hoyck...