Mittelstand in Bayern
Alle NewsNews Bayern

Fünf neue KI-Zentren für den Mittelstand Bayern

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales möchte kleine und mittelständische Unternehmen im Freistaat unterstützen und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen weiter ausbauen.  

Im Rahmen des Projekts „KI-Transfer plus – Regionalzentren für Bayerns Mittelstand“ werden dafür insgesamt 9,1 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Mit den neuen Förderungen gehen in Bayern fünf neue Regionalzentren an den Start – das verkündete Digitalminister Fabian Mehring. Gegenüber der Augsburger Allgemeinen verkündete er die dafür vorgesehenen Standorte: Nürnberg, Ingolstadt, Würzburg, Kempten und Neu-Ulm.  

Dort sind die KI-Zentren an Hochschulen und Technologiezentren gebunden, an die sich Unternehmen bei Bedarf wenden können. Unternehmen sollen dadurch die Möglichkeit haben ihre KI-Vision langfristig umzusetzen und Künstliche Intelligenz in den Prozessen und der Organisation des Unternehmens zu integrieren. Bis 2025 sollen zunächst 100 kleine und mittlere Firmen den Vortritt bekommen. Bis April – dann sollen auch Dienstleistungen angeboten werden. 

Ähnliche Artikel:

Einen Kommentar hinterlassen

* Mit der Nutzung dieses Kontaktformulares erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

Mittelstand in Bayern
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.