Europäische Banken haben ihre Kreditanforderungen im letzten Quartal von 2024 erhöht. Das geht aus der aktuellen „Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum“ (Bank Lending Survey, BLS)...
Weniger Bürokratie und effizienterer Datenaustausch – das verspricht die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.), die das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) seit November 2024 automatisch vergibt. Zugeteilt wird...
Die bayerische Metallindustrie steht vor wegweisenden Veränderungen. Während der Mittelstand traditionell das Rückgrat der regionalen Wirtschaft bildet, erfordern neue Technologien, Marktanforderungen und gesellschaftliche Entwicklungen eine...
Das ifo Institut München verkündet vermeintlich gute Nachrichten: Der Geschäftsklimaindex für Januar 2025 verzeichnet einen Anstieg auf 85,1 Punkte – ein Plus von 0,4 im...
Heute startet die Bewerbungsphase für die alljährliche Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“. Auch in diesem Jahr sucht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 50...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in der längsten Rezession seit Bestehen der Bundesrepublik. Vor diesem dramatischen Hintergrund unterstützte Der Mittelstand.BVMW in Bayern heute gemeinsam mit...
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Monat Dezember einen Umsatzverlust von fast 7 Prozent. Dieser deutschlandweite Trend ergibt...
Am 29. Januar 2025 findet eine bundesweite Protestaktion zur Wirtschaftswende unter dem Titel „Wirtschaftswarntag” statt. Das Ziel: Durch lauten Protest den politischen Blick auf die...
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt eine hohe Schwarzarbeitsquote in Deutschland. Rund fünf Prozent der Deutschen haben demnach in den vergangenen...
Die Start-Up-Szene hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und ist heute eine treibende Kraft für Innovationen und wirtschaftliches Wachstum. Besonders in Bayern,...