Der Workshop von Rödl & Partner sowie des Bundesverbands für Mergers & Acquisitions e.V. (BM&A) informiert über die Möglichkeiten und Herausforderung der Erschließung des indischen...
Liebe Leserinnen und Leser, trotz zahlreicher politischer Turbulenzen im letzten Jahr sind die Erwartungen der Mittelständler für das soeben gestartete Jahr größtenteils positiv. So hat...
Jeder Unternehmer, Freiberufler oder Selbstständige kann seine Reisekosten, die bei Ausführung der selbstständigen Tätigkeit anfallen, bei seiner Steuererklärung absetzen. Allerdings ändern sich zu Beginn eines...
Liebe Leserinnen und Leser, für unser Online-Magazin mittelstandinbayern.de war 2016 ein sehr betriebsames Jahr. In über 230 Artikeln haben wir aus dem Mittelstand in Bayern,...
„Es kommt doch eh anders!“ oder „Ist doch reine Kristallkugel-Leserei!“ gehören zu den häufigsten Sätzen, wenn es um die Unternehmensplanung geht. Aber auch wenn man...
In Bayern ansässige Unternehmen zeigen sich mit der Standortqualität des Freistaats nach wie vor sehr zufrieden. Laut der aktuellen Studie „Standort Bayern – Unternehmerperspektiven 2016“...
Vertreter der bayerischen Wirtschaft sprechen sich deutlich für eine Strompreisbremse aus, um die zunehmenden Standortnachteile durch die EEG-Umlage zu begrenzen. Eine letzte Woche vorgestellte Studie...
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat den Deutschen Mittelstand Media Award 2016 auf einer festlichen Gala in Berlin verliehen. Der Preis ging an Stefan Aust,...
Bei der Finanzierung von Start-ups tun sich junge Gründer hierzulande oftmals schwer. Aus eigener Erfahrung spricht Matthias Völcker, der 2011 das Start-up crossvertise gegründet hat....
Ein Unternehmensstandort zu wählen ist nicht einfach. Vor allem sollten sich vorher Gedanken gemacht werden, ob die Kunden zu dem Unternehmer kommen sollen oder auch...